1. Der Tritt ins Leere
-
Image: www.tattoobite.com
-
Behalte am Anfang die Pedale im Auge, wenn du wieder einklickst - sonst gibts blaue Flecken...
-
Unterwäsche unter der Radhose rächt sich - garantiert.
-
Es soll ja Mädels geben die sich das wirklich tätowieren lassen. Dabei gehts doch viel billiger ... (Foto: www.tattoobite.com)
-
Böse Verletzungen an den Händen kann man vermeiden - also Pedalachse gut fetten und nicht zu fest anknallen.
-
Das gesunde Mittelmaß gilt auch beim Radfahren - zu viel oder zu wenig ist meist nicht ohne Folgen....
-
Ohne Werkzeug und Flicken unterwegs? Könnte in die Hose gehen...
-
Die richtige Radeinstellung verhindert das Gejammer am Abend.
-
Rinnen und vor allem Straßenbahnschienen sind für Rennreifen ein übles Terrain.
-
Kanten durch Sonnenbräune sind Trophäen, kein Schönheitsmakel.
-
1. Der Tritt ins Leere
Prellungen und blaue Flecke am Fußgelenk: Davon können vor allem die MTB-Mädels unter uns ein Lied singen. Anstatt der Pedale trittst du beim Wiedereinklicken im Gelände voll daneben und das Pedal trifft dein Fußgelenk.
Mit der Zeit und Übung werden die Prellungen weniger. In der Zwischenzeit sind sie ein stolzes Zeichen einer MTB-Kriegerin der Trails.
Share